Heimat- und Kulturverein Relsberg e.V.

Der Heimat- und Kulturverein Relsberg widmet sich mit großem Engagement der Pflege, Förderung und Wahrnehmung kulturellen Lebens in unserer Gemeinde. Ziel des Vereins ist es, das gemeinschaftliche Miteinander zu stĂ€rken und das kulturelle Erbe lebendig zu halten – fĂŒr alle Generationen.

Unser vielfÀltiges Programm richtet sich an Jung und Alt und lÀdt dazu ein, aktiv teilzunehmen, Neues zu entdecken und miteinander ins GesprÀch zu kommen. Zu unseren AktivitÀten zÀhlen unter anderem:

Veranstaltungen fĂŒr Kinder und Jugendliche

Mit kreativen, spielerischen und lehrreichen Angeboten möchten wir jungen Menschen Kultur und Heimat nĂ€herbringen – sei es durch Bastelnachmittage, KinderfĂŒhrungen oder Ferienprogramme.

Der Heimat- und Kulturverein befasst sich mit der Wahrnehmung und Förderung kulturellen Geschehens. Das wÀren zum Beispiel:

TheaterauffĂŒhrungen

Ob Laientheater aus der Region oder Gastspiele – Theatervorstellungen in gemĂŒtlicher AtmosphĂ€re bereichern unser kulturelles Leben und schaffen besondere Erlebnisse fĂŒr unser Publikum.

VortrÀge

Spannende Vortragsabende zu historischen, kulturellen oder gesellschaftlichen Themen bieten Raum fĂŒr Wissen, Diskussion und Austausch.

Musikveranstaltungen

Konzerte unterschiedlichster Stilrichtungen – von klassisch bis modern – bringen musikalische Vielfalt nach Relsberg und laden zum gemeinsamen Genießen ein.

Wanderungen

Natur erleben, Gemeinschaft stĂ€rken und unsere schöne Heimat entdecken – unsere gefĂŒhrten Wanderungen verbinden Bewegung mit Geschichte und Naturkunde.

Besuche von Ausstellungen und Museen

Gemeinsam Kultur erleben: Wir organisieren AusflĂŒge zu Museen, Galerien und Ausstellungen in der Umgebung, um den kulturellen Horizont zu erweitern und neue EindrĂŒcke zu gewinnen.


Der Heimat- und Kulturverein Relsberg versteht sich als offener Treffpunkt fĂŒr alle Kulturinteressierten. Wir freuen uns ĂŒber neue Mitglieder, Mitgestaltende und natĂŒrlich ĂŒber jeden, der an unseren Veranstaltungen teilnimmt.

Gemeinsam Kultur leben – in Relsberg.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere 1. Vorsitzende:

Claudia Jensen

Hauptstraße 14

67753 Relsberg

Tel.: 06363 1837